Zu Beginn sind hier zwei Bilder des ziemlich großen Stellwerksgebäudes zu sehen:
Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Die Hebelbank habe ich von mehreren Seiten zu dokumentieren versucht – mehr als die Andeutung der Hebel kann man hier aber nicht wirklich erkennen. Die Bauart scheint mir von Saxby-Systemen abgeleitet, allerdings steht die Hebelbank im Gegensatz zu britischen Anlagen hinter dem Bediener:
Blick auf die Hebelbank, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Blick auf die Hebelbank, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Überbelichtete Aufnahme, die die Stellhebel zeigt, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Hebelbank, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Überbelichtete Aufnahme der Hebelbank, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Hebelbank, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Die folgenden Bilder zeigen die Gestängeleitungen teils im Überblick, teils in Details.
Gestängeleitungen beim Unterqueren von zwei Gleisen, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitungen beim Unterqueren von zwei Gleisen, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitungen, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitungen beim Unterqueren von zwei Gleisen, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitungen, Hebelbank, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Einzelne Gestängeleitung zu EKW mit Unterquerung eines Gleises, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitung an EKW, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitung an EKW, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Winkelhebel an einer EKW, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Winkelhebel an einer EKW, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitungen beim Unterqueren eines Gleises, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Winkelhebel für eine Unterquerung, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gestängeleitungen beim Unterqueren eines Gleises, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Der Verlauf der Gestängeleitungen für eine Weiche im Streckengleis Richtung Bellegarde und, damit gekuppelt, eine Flankenschutzweiche ist am folgenden Bild zu sehen. Laut openrailwaymap.org tragen die zwei Weichen die Nummern 31a und 31b:
Gekuppelte Weichen mit Gestängeleitungen, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Fast senkrecht von oben habe ich diese ortsbediente Weiche aufgenommen:
Ortsbediente Weiche, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Auf der anderen Seite der Brücke sieht man hier eine DKW, deren hinterer Teil für den Flankenschutz fernbedient ist, während die vorderen Zungenpaare von einem örtlichen Hebel gestellt werden:
DKW vorne ortsbedient, hinten fernbedient über Gestängeleitung, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Weichenhebel für ortsbediente Weiche, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Ziemlich neu scheinen diese etwas "beliebig" aufgestellten Anlagen für (glaube ich) die Weichenheizung zu sein:
Gastanks für Weichenheizungen, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gas-Weichenheizung, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Zwischendurch einmal ein schneller Schnappschuss auf einen ausfahrenden Zug:
Ausfahrender Zug, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Die Signale im Bahnhof sind wie gesagt weitgehend Lichtsignale:
Rangiersignal von hinten, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Das Stumpfgleissignal (Imp für Impasse) hat allerdings eine bewegliche Anzeigetafel, die aber elektrisch angetrieben wird:
Stumpfgleissignal, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Stumpfgleissignal und Rangiersignal, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Stumpfgleissignal und Rangiersignal, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Dieses Ausfahrsignal habe ich etwas unglücklich von der Seite aufgenommen:
Ausfahrsignal, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Gerade durchlaufend ist hier die Strecke von Mâcon nach Amberieu zu sehen, in die die zwei Gleise der Strecke von Mouchard einmünden, die damit in Bourg-en-Bresse endet:
Zusammenlauf der Streckengleise, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 3.10.2025
Das folgende Bild habe ich einen Tag später vom Ende des Bahnsteigs am Gleis C (Gleis 37) aufgenommen:
Ausfahrsignal, Rangiersignal, Poste 2, Bourg-en-Bresse, 4.10.2025
Und zuletzt ein Video, wo ich bei der Ausfahrt Richtung Lyon das Handy nach unten gerichtet habe, um die vorbeifahrenden Gestängeleitungen und anderes mehr aufzunehmen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen